
NEOS gelingt nächster wichtiger Schritt bei ORF-Reform
Henrike Brandstötter: „Politische Einflussnahme raus aus dem ORF – Schluss mit der Mitsprache der Landeshauptleute!“
Henrike Brandstötter: „Politische Einflussnahme raus aus dem ORF – Schluss mit der Mitsprache der Landeshauptleute!“
Janos Juvan sorgt für Lacher bei Debatte.
Erste Reformen auf Schiene, zentrale Projekte gestartet: Von Tag eins an haben wir gearbeitet, gestaltet und umgesetzt. Für ein neues Österreich.
Brandstötter: „Aus welchem Land der Partner oder die Partnerin stammt, darf bei gleichgeschlechtlichen Eheschließungen oder Adoptionen keine Rolle mehr spielen.“
Bei der Mitgliederversammlung am 15. Juni wählen wir eine Ombudsperson aus dem Kreis der männlichen Mitglieder nach. Der bisherige Funktionsträger hat das Amt vorzeitig zurückgelegt.Die verbleibende Funktionsdauer geht bis Jänner 2027, für diesen Zeitraum ist eine Ombudsperson nachzuwählen.
Wie klingen Reformen in der österreichischen Politik? Jetzt – in Regierungsverantwortung – zeigen unsere Abgeordneten, wie Reformen klingen. In der neuen Podcastreihe „Klubsachen“ sprechen sie offen, fachlich fundiert und ganz persönlich über ihre Themen, ihren Alltag – und darüber, wie sie Politik gestalten, die Österreich erneuert. Keine Show. Kein Polit-Sprech. Sondern: Klubsachen eben.
Mit der größten Pensionsreform seit zwei Jahrzehnten machen wir ernst: Wir sanieren nicht nur das Budget, sondern erneuern veraltete Strukturen.
Die ÖH-Wahl 2025 steht an – und wir JUNOS Studierende treten an, damit wieder die Interessen der Studierenden im Mittelpunkt stehen. Mit 251 Kandidat:innen in ganz Österreich, 110 auf der Bundesliste und an 21 Hochschulen, ziehen wir mit einem starken Team und klarem Programm in die Wahl. Angeführt von unserem Bundesspitzenkandidaten Manuel Grubmüller sagen wir: Die ÖH gehört von Grund auf neu aufgebaut!
Jeden Tag gibt es eine Message of the Day für die Wien-Wahl 2025 – eine Botschaft, die wir in Gespräche auf der Straße, Instagram-Postings oder Kommentare einfließen lassen können.
Jeden Tag gibt es eine Message of the Day für die Wien-Wahl 2025 – eine Botschaft, die wir in Gespräche auf der Straße, Instagram-Postings oder Kommentare einfließen lassen können.
Jeden Tag gibt es eine Message of the Day für die Wien-Wahl 2025 – eine Botschaft, die wir in Gespräche auf der Straße, Instagram-Postings oder Kommentare einfließen lassen können.
Jeden Tag gibt es eine Message of the Day für die Wien-Wahl 2025 – eine Botschaft, die wir in Gespräche auf der Straße, Instagram-Postings oder Kommentare einfließen lassen können.
Jeden Tag gibt es eine Message of the Day für die Wien-Wahl 2025 – eine Botschaft, die wir in Gespräche auf der Straße, Instagram-Postings oder Kommentare einfließen lassen können.
Jeden Tag gibt es eine Message of the Day für die Wien-Wahl 2025 – eine Botschaft, die wir in Gespräche auf der Straße, Instagram-Postings oder Kommentare einfließen lassen können.
An ausgewählten Tagen gibt es eine Message of the Day für die Wien-Wahl 2025 – eine Botschaft, die wir in Gespräche auf der Straße, Instagram-Postings oder Kommentare einfließen lassen können.