
Jede Stimme zählt! Wirtschaftskammerwahlen 2025
Heute starten die Wirtschaftskammerwahlen 2025 – eine entscheidende Gelegenheit, die Interessen der Unternehmer:innen in Österreich neu zu gestalten.

Heute starten die Wirtschaftskammerwahlen 2025 – eine entscheidende Gelegenheit, die Interessen der Unternehmer:innen in Österreich neu zu gestalten.

Österreichs Wirtschaft braucht mutige Reformen, damit Unternehmen wachsen, Arbeitsplätze sichern und Innovationen vorantreiben können. Dass NEOS in Wien und im Bund mitgestalten, ist ein entscheidender Schritt für mehr wirtschaftliche Freiheit und weniger Bürokratie. Jetzt geht es für uns NEOS auch darum, die nötigen Reformen in der Wirtschaftskammer voranzutreiben.

Heute ist Christoph Wiederkehr ab 22:45 in der ZIB 2 zu Gast. Schau gerne rein!

Der 29-jährige Jurist wurde einstimmig zum Nachfolger von Beate Meinl-Reisinger gewählt.

Der Nationalrat kommt am Freitag zu einer Sondersitzung zusammen. Der Grund: Die neue Bundesregierung wurde am Montag angelobt und nimmt ihre Arbeit auf.

Gemeinsam mit Aktivistinnen waren Henrike Brandstötter und Dolores Bakos auf der Mariahilfer Straße unterwegs, um der Herdprämie den Kampf anzusagen!
-1080x608.png)
Martina Künsberg Sarre: „Christoph Wiederkehr holt die Elementarpädagogik ins Bildungsministerium und macht Reformen möglich, die die Kinderbildung und -betreuung dringend braucht.“

Unser offenes Vorwahlsystem ist in der Form einzigartig in ganz Europa.

Beate Meinl-Reisinger:„NEOS haben gezeigt, wir sind bereit, Verantwortung für die Republik Österreich und alle Menschen, die hier leben, zu übernehmen.“

Ein möglicher Wechsel von NEOS Wien Landessprecher Christoph Wiederkehr in den Bund würde auch unsere Aufstellung für die kommende Wien-Wahl beeinflussen. Dabei können wir NEOS auf ein vielseitiges und erfahrenes Team setzen, das breit aufgestellt und der Herausforderung mehr als gewachsen ist.

Wir sind bereit, Österreich zu erneuern!

In rund zwei Wochen sind die Wirtschaftskammerwahlen. Die Wahlbeteiligung war zuletzt mit nur 33 Prozent sehr gering. UNOS sehen bei der kommenden Wahl von 10. - 13. März 2025 gute Chancen, ihr Wahlergebnis deutlich zu verbessern (zuletzt 2,7 Prozent).

Wir NEOS stehen zur Verantwortung, Österreich zu erneuern.

Am 16. März wird in den Gemeinden Vorarlbergs gewählt. Wir stellen dir hier unsere zwölf Teams für die Wahl vor, die Schluss mit Pfusch machen.

Das Handy ist ein echter Konzentrationskiller im Klassenzimmer. Das Kindes- und Jugendwohl hat in Wien oberste Priorität, daher sehe ich es als meine Aufgabe, auf aktuelle Fragen mit angemessenen Maßnahmen zu antworten: In der Volks- und Mittelschulen wird es für alle Schüler:innen während des Unterrichts und in den Pausen klare Regeln für den Umgang mit Handys an Schulen geben.