Eine Republik der besten Gemeinden
Gemeindekooperation, Bürgerbeteiligung und ein klarer Schuldenabbauplan – das sind die Schwerpunkte unserer Gemeindereform.

Österreichs Gemeinden stehen an einem Wendepunkt. Ob Kinderbetreuung, Pflege, Bauverfahren oder digitale Services – nirgends ist der Staat so spürbar wie hier.
Deshalb beginnt echte Veränderung genau dort, wo Menschen leben und arbeiten: in ihrer Gemeinde.
Mit frischen Ideen, echter Bürger:innenbeteiligung und Zusammenarbeit zwischen Gemeinden wollen wir den Wandel aktiv gestalten. Die neue Reformpartnerschaft gibt uns die nötigen Werkzeuge in die Hand. Jetzt heißt es: anpacken, statt abwarten. Denn wir wollen nicht nur verwalten, wir wollen Zukunft möglich machen.
Unsere Vision
Die besten Gemeinden der Republik
In einer starken Gemeinde:
- werden Ressourcen sinnvoll geteilt, statt teuer dupliziert
- zählen Ideen, nicht Parteibücher
- entscheidet nicht die Postleitzahl über Lebensqualität
Dahinter stehen drei klare Reformschwerpunkte:
- Zusammenarbeit zwischen Gemeinden
- echte Bürger:innenbeteiligung
- solide Gemeindefinanzen
Aus diesen Schwerpunkten leiten sich unsere Reformvorschläge ab – fundiert und bereit zur Umsetzung.
Die „Republik der besten Gemeinden“ ist mehr als ein Slogan. Sie ist unser Arbeitsauftrag und zugleich Einladung an alle, die ihre Gemeinde neu denken wollen. Gemeinsam mit Bürgermeister:innen, Gemeinderät:innen und Bürger:innensammeln wir Ideen, entwickeln konkrete Reformvorschläge und setzen sie Schritt für Schritt um. Im Mittelpunkt stehen drei große Themenfelder: Zusammenarbeit zwischen Gemeinden, echte Bürger:innenbeteiligung und solide Gemeindefinanzen. Aus diesen Schwerpunkten leiten sich unsere Reformvorschläge ab – fundiert, pragmatisch und bereit zur Umsetzung.
Deine Idee zählt!
Was macht eine gute Gemeinde für dich aus? Welche Ideen hast du für den Ort, an dem du lebst – oder leben möchtest?
Sag uns, wie deine Gemeinde der Zukunft aussieht. Ob bessere Zusammenarbeit, mehr Bürger:innenbeteiligung oder gesunde Gemeindefinanzen – deine Vorschläge fließen in unsere politische Arbeit ein.
Grundsatzpapier (beschlossen durch den Erweiterten Vorstand)
Der Erweiterte Vorstand hat das Grundsatzpapier "Eine Republik der besten Gemeinden" Anfang August einstimmig beschlossen. Hier findest du das Papier zum Nachlesen: