Zum Inhalt springen

Zwölf Vorteile durch die Vereinigten Staaten von Europa

Die Vereinigten Staaten von Europa bringen ...

AdobeStock 719542847-2731x1536-2560x1440-2560x1439

1. wirklich ein Ende der Grenzkontrollen 

zwischen den Mitgliedsstaaten, weil die EU-Außengrenze konsequent gemeinsam gesichert wird.

2. die besten Köpfe und fleißigsten Hände  

nach Europa, weil die EU den Arbeitskräftemangel in bestimmten Bereichen durch ein modernes Zuwanderungsmodell gezielt bekämpft.

3. weniger illegale Migration

und überlastete Mitgliedsländer, weil Asylverfahren an den Außengrenzen nach gemeinsamen Regeln in zentralen Anlaufstellen geführt werden und jedes Land einen fairen Anteil an anerkannten Asylwerber:innen aufnimmt.

4. weniger Abhängigkeit von den USA 

in Sicherheitsfragen, weil die EU über eine eigene Berufs-Armee verfügt, die Europa aus eigener Kraft sichern und verteidigen kann.

5. schnellere Entscheidungen  

im Interesse Europas, weil die Veto-Keule der einzelner Länder und Politiker:innen abgeschafft wird und die Mehrheit entscheidet.

6. mehr Mitsprache der Bürger:innen, 

weil die Rechte des EU-Parlaments gestärkt und europäische Volksabstimmungen möglich werden.

7. größere Chancen auf einen Arbeitsplatz 

in der EU, weil alle Schul- und Berufsausbildungen unbürokratisch anerkannt werden.

8. mehr Transparenz und Verantwortung, 

weil die Bürger:innen die|den Kommissionspräsidentin|en direkt wählen und diese|r mit dem Parlament eine Kommission zusammenstellt, die viel kleiner ist als aktuell.

9. vereinbarte Klimaziele erreichen.

Die Vereinigten Staaten von Europa geben eine realistische Chance, die gemeinsam vereinbarten Klimaziele bis 2050 zu erreichen, weil ein europaweiter CO2-Preis zu einer deutlichen Reduktion der Schadstoffe beiträgt.

10. leistbare Energie und eine krisensichere Versorgung,

weil die EU einen grenzüberschreitenden Energiemarkt errichtet und sich von ausländischen Öl- und Gasimporten unabhängig macht.

11. mehr Mittel für Investitionen in die Zukunft, 

weil die EU das über Jahrzehnte gewachsene Budget reformiert und eine verbindliche „Zukunftsquote“ für Forschung, Bildung und Digitalisierung eingeführt hat.

12. mehr Möglichkeiten für junge Menschen, 

einen Teil ihrer Schul- oder Berufsausbildung in einem anderen EU-Land zu absolvieren, weil Bildung zu einer weiteren „europäischen Grundfreiheit“ erhoben und bei Bedarf auch über ein europäisches Stipendiensystem finanziert wird.

Weitere interessante Artikel

Bildschirmfoto 2024-05-31 um 12.00.55-1292x727
31.05.2024

Vorteil #8: Voller Einsatz für das Klima

Mehr dazu
Bildschirmfoto 2024-05-31 um 11.55.24-1300x731
30.05.2024

Vorteil #7: Unkomplizierte Anrechnung der Ausbildung

Mehr dazu
Bildschirmfoto 2024-05-31 um 11.55.58-1324x745
29.05.2024

Vorteil #6: Mehr Mitsprache via Volksabstimmungen

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!