Zum Inhalt springen

Kein "Weiter wie bisher"

NEOS-Generalsekretär Douglas Hoyos: "Es ist für uns nicht vorstellbar, dass Schwarz-Rot hier einen möglichen dritten Koalitionspartner außen vor lassen – das wäre ein 'Weiter wie bisher'. Jetzt muss alles auf den Tisch und alle Gesprächspartner an den Tisch."

DOUGLAS HOYOS

NEOS begrüßen Expertenrunde 

Für weitere Termine, in denen auch über das Budget verhandelt werden soll, wollen ÖVP und SPÖ zusätzliche Experten einbinden, eine Idee, die wir begrüßen. Bereits vor der Wahl haben wir immer wieder vorgeschlagen, dass unabhängige Experten die Parteien bei ihren Gesprächen unterstützen – insbesondere, was das Budget betrifft.

Alle Gesprächspartner an den Tisch holen

Für uns ist es nicht vorstellbar, dass Schwarz-Rot mögliche Koalitionspartner einfach außen vor lässt – das wäre nur ein 'Weiter wie bisher'. Jetzt braucht es eine ehrliche und transparente Herangehensweise: Alle Karten müssen auf den Tisch, und alle Verhandlungspartner müssen aktiv eingebunden werden. Ein zentrales Thema der kommenden Regierung wird die Sanierung und Konsolidierung des Budgets sein, und dieser realistische Blick auf die Herausforderungen muss allen zugänglich gemacht werden. Die Idee, Expert:innen einzubinden, ist ein guter Ansatz. Doch ebenso wichtig ist es, die Idee sinnvoll umzusetzen, damit eine echte Zusammenarbeit für die Zukunft möglich wird.

Artikel in "Heute" inklusive Abstimmung

Im folgenden Artikel begrüßt unser Generalsekretär Douglas Hoyos die Expertenrunde für die Sondierungsgespräche, will diese aber ausweiten und mit NEOS an den Verhandlungstisch. 

Stimme gerne auch im Artikel ab!

Weitere interessante Artikel

IMG 0061-1200x675
03.11.2025 | neos2go Message of the Week

Christoph Wiederkehr in der ORF-Pressestunde

Mehr dazu
LMV Landesteam-2658x1494
11.10.2025 | neos2go Message of the Week

LMV OBERÖSTERREICH: Mit Rückenwind in Richtung 2027

Mehr dazu
Parlament Wien NEOS 2025-5195x2920
24.09.2025 | neos2go Message of the Week

Plenarvorschau - erste Nationalratssitzung nach dem Sommer

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!