Zum Inhalt springen

Petition: STOPP DEM STROMPREIS-WAHNSINN

Für leistbare Strompreise in Niederösterreich

Strompreis

Strompreis runter! Jetzt.

Du stehst seit Monaten unter Strom, weil die Energiekosten ein tiefes Loch in deine Geldbörse reißen? Dann geht es dir wie den meisten Haushalten in Niederösterreich!

Obwohl sich die Lage an den Strombörsen entspannt, werden die Preissenkungen nicht an die Kund:innen weitergegeben. Intransparent ist aber nicht nur die Preisbildung, sondern auch die Beschaffungsstruktur der Energieversorger. Denn geworben wird häufig mit 100% erneuerbarer Stromerzeugung in Österreich. In Wahrheit mischt sich auch Strom aus Atom- und Kohlekraftwerken aus dem Ausland darunter. Wir NEOS wollen dieser Praxis der Konsumententäuschung den Stecker ziehen.

Unsere Forderungen

Strompreise runter – jetzt!

Wir verlangen ein Fair Play bei den Strompreisen. Die schwarz-blaue Landesregierung muss ihrer Verantwortung als Eigentümervertreterin gerecht werden und sich bei der EVN dafür einsetzen, dass die Menschen im Land marktgerechte Strompreise bezahlen. Gleichzeitig muss mehr Geld in den Netzausbau fließen, um langfristig günstige Tarife sicherzustellen. 

Transparenz bei der Preisbildung und Stromherkunft

Für Privat- und Geschäftskund:innen der EVN muss klar ersichtlich sein, wie sich der aktuelle Strompreis zusammensetzt und woher der Strom kommt. Viele Rechnungen weisen als Herkunftsland Österreich aus. Das entspricht aber oftmals nicht den Tatsachen. Wir wollen, dass Konsument:innen ehrlich und transparent informiert werden. 

Verständliche Rechnungen

Um die Stromrechnung des Energieversorgers verstehen zu können, sollte kein BWL-Studium notwendig sein. Wir setzen uns für Strompreisrechnungen ein, die einfach, verständlich und nachvollziehbar gestaltet sind.

Weitere interessante Artikel

Sparen
23.05.2023

Entlastung und Sparanreiz für Millionen von Sparerinnen und Sparern

Mehr dazu
Europa macht mir Mut für die Zukunft
08.05.2023

Europatag am 9. Mai:
Nur ein gemeinsames EU-Heer kann uns schützen.

Mehr dazu
erster Mai  Website-Header-1600x899
02.05.2023

Personalnot trifft auf 10.000 offene Lehrstellen – das Meistern wir gemeinsam!

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!