Zum Inhalt springen

Personalnot trifft auf 10.000 offene Lehrstellen – das Meistern wir gemeinsam!

Die Personalnot von heute ist zu einem großen Teil das Ergebnis eines Lehrlingsmangels: Vor einem Jahr waren 2/3 aller Mangelberufe Lehrberufe.

erster Mai  Website-Header-1600x899

Die Personalnot ist schon längst da

Jede Arbeitskraft, die in einer Küche, Werkstatt, im IT-Bereich oder an einer PV-Anlage mit anpackt, wird derzeit bitter benötigt. Doch in Österreich fehlen immer mehr Menschen, die dafür auch ausreichend qualifiziert sind. Wenn jetzt nicht gegengesteuert wird, werden bis 2040 zusätzlich rund 363.000 Stellen in den Betrieben nicht besetzt werden können – die meisten in der Produktion, im KFZ-Bereich und im Handel.

Den Tag der Arbeit feiern NEOS als Tag der Ausbildung und sagen allen, die mit anpacken wollen, DANKE! NEOS stehen Seite an Seite mit dir vor, während und nach deiner Ausbildung, damit du weißt: das MEISTERN WIR GEMEINSAM! 

Die Lehre braucht politische Unterstützung

Ein Lehrabschluss bedeutet daher oft einen sicheren Arbeitsplatz und die Lehre wird deshalb auch für viele immer attraktiver: In Österreich gibt es 2023 so viele Lehrlingsanfänger wie seit 10 Jahren nicht mehr. Es könnten aber noch deutlich mehr sein!

Momentan sind um fast 10.000 mehr offene Lehrstellen als Bewerber:innen gemeldet. Schuld daran ist eine Retro-Politik, die seit Jahrzehnten viel verspricht, aber nichts tut. Im Gegenteil, sie verschlimmert die Personalnot der Betriebe, Unternehmen werden weiter mit hohen Abgaben und Bürokratie belastet und sie bietet Jugendlichen nicht das, was sie sich von einem modernen Arbeitsplatz erwarten und fesselt sie an eine veraltete Ausbildungsstätte.

Meistern wir gemeinsam!

Den Tag der Arbeit feiern NEOS als Tag der Ausbildung und sagen allen, die mit anpacken wollen, DANKE!

NEOS stehen Seite an Seite mit dir vor, während und nach deiner Ausbildung, damit du weißt: das MEISTERN WIR GEMEINSAM! 

Weitere interessante Artikel

Sparen
23.05.2023

Entlastung und Sparanreiz für Millionen von Sparerinnen und Sparern

Mehr dazu
Strompreis
15.05.2023

Petition: STOPP DEM STROMPREIS-WAHNSINN

Mehr dazu
Europa macht mir Mut für die Zukunft
08.05.2023

Europatag am 9. Mai:
Nur ein gemeinsames EU-Heer kann uns schützen.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!