Zum Inhalt springen

Wirtschaftskammer-Wahl: NEOS sorgen für Fortschritt und echte Entlastung für Unternehmen:innen!

Österreichs Wirtschaft braucht mutige Reformen, damit Unternehmen wachsen, Arbeitsplätze sichern und Innovationen vorantreiben können. Dass NEOS in Wien und im Bund mitgestalten, ist ein entscheidender Schritt für mehr wirtschaftliche Freiheit und weniger Bürokratie. Jetzt geht es für uns NEOS auch darum, die nötigen Reformen in der Wirtschaftskammer voranzutreiben.

Mit einer Reform der Gewerbeordnung, der Senkung der Lohnnebenkosten und einem klaren Bekenntnis zur Entbürokratisierung wird NEOS auch auf Bundesebene die Rahmenbedingungen für Unternehmen verbessern. „Die Herausforderungen Wiens sind die Herausforderungen Österreichs - beide werden wir NEOS mit Reformen anpacken“, so Michael Bernhard, Vorsitzender der UNOS, der Wirtschaftskammer-Fraktion von NEOS.

„Auch in Wien wurden bereits einige Reformen umgesetzt, die Unternehmerinnen und Unternehmern mehr Luft zum Atmen geben.“, ergänzt NEOS Wien Wirtschaftssprecher Markus Ornig. „Wir haben bewiesen, was alles möglich ist, um das Unternehmertum zu entlasten und zukunftsfit zu machen. Das Gebot der Stunde ist Endbürokratisierung durch Digitalisierung. „Aber wir entlasten einerseits, aber fördern auch dort, wo es nötig und sinnvoll ist über die Wiener Wirtschaftsagentur. Der Erfolg spricht für sich - Rekorde im Tourismus, Rekorde bei den Neugründungen, Innovation durch 13,5 % mehr Patentanmeldungen, höchste Beschäftigung und vieles mehr.“

Wir NEOS sorgen durch ehrliche Arbeit für entfesselte Wirtschaft in Wien und in Österreich, aber ein wichtiger Hebel dahingehend sind die Wirtschaftskammer-Wahlen in Wien.

„Das Angebot der Wirtschaftskammer geht an den Bedürfnissen der Unternehmen vorbei. Ihr Apparat ist österreichweit mit 839 Einzelorganisationen und mehr als 5.000 Mitarbeiter:innen viel zu teuer - die vorgegebenen Grundsätze der Wirtschaftlichkeit, Sparsamkeit und Zweckmäßigkeit werden nicht ausreichend erfüllt“, erklärt UNOS-Sprecher Bernhard. UNOS setzen sich für eine schlanke, serviceorientierte Kammer ein, die tatsächlich die Interessen ihrer Mitglieder vertritt.

„Jetzt ist die Zeit, den Stillstand in der Wirtschaftskammer zu beenden. Die Kammer muss endlich jene vertreten, die sie finanzieren - die Unternehmer:innen. UNOS stehen für eine schlanke, serviceorientierte Kammer, die echte Entlastung bringt, statt Milliarden in Bürokratie zu versenken. Wer Veränderung will, hat bei den Wirtschaftskammer-Wahlen die Chance, sie mit einer Stimme für UNOS möglich zu machen“, ruft Markus Ornig auf.

Weitere interessante Artikel

NEOS HENRIKE BRANDSTÖTTER und ORF Zentrum-1280x719
16.07.2025

NEOS gelingt nächster wichtiger Schritt bei ORF-Reform

Henrike Brandstötter: „Politische Einflussnahme raus aus dem ORF – Schluss mit der Mitsprache der Landeshauptleute!“

Mehr dazu
janos-juvan-vignetten-rede-1523x857-1280x720-1280x719
15.07.2025

VIDEO: NEOS kontern Vignetten-Populismus der FPÖ

Janos Juvan sorgt für Lacher bei Debatte.

Mehr dazu
Beate Meinl-Reisinger, Christoph Wiederkehr und Sepp Schellhorn-1280x719
13.06.2025

100 Tage - die Reformkraft in der Regierung

Erste Reformen auf Schiene, zentrale Projekte gestartet: Von Tag eins an haben wir gearbeitet, gestaltet und umgesetzt. Für ein neues Österreich.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!