Zum Inhalt springen

Vorarlberger Bildungsrevolution

Unterschreibe jetzt die Petition von NEOS Vorarlberg!

Deine Unterschrift für die Zukunft
 

Vorarlbergs Bildungssystem steht vor großen Herausforderungen. Bemühungen der Landesregierung etwas zu verbessern sucht man vergebens. Wir sind in Vorarlberg noch weit von einem modernen, chancengerechten und unterstützenden Bildungssystem entfernt. Es ist an der Zeit, das zu ändern!

Mit einer umfassenden Reform sollen schnellstmöglich Schritte gesetzt werden, die Vorarlberg zum Bildungsland Nummer 1 in Österreich machen.

Der 9-Punkte-Plan für die Zukunft Vorarlbergs

1. Gründung der Vorarlberger Bildungsstiftung:

  • Finanzierung durch die HYPO Landesbeteiligung
  • Zweck: Innovation und nachhaltige Finanzierung von Bildungsprojekten

2. Gemeinsame Schule endlich umsetzen:

  • Modellregion in einem ersten Schritt endlich Umsetzen
  • Ausrollung auf ganz Vorarlberg vorantreiben

3. Ganztagsschulen für alle:

  • Zugang zu ganztägiger Betreuung und Bildung für alle SchülerInnen

4. Erhöhung der Schulautonomie:

  • Mehr Entscheidungsspielräume für die Schulen selbst
  • Finanzielle, personelle und pädagogische Eigenständigkeit der Schulen ausbauen

5. Brennpunktschulen zu Vorzeigeschulen:

  • Bessere Ausstattung von Schulen mit besonderen Herausforderungen/Brennpunktschulen
  • Zielgerichtet mehr Ressourcen - mehr Lehrstunden, die erfahrensten PädagogInnen, Freiräume zur Schwerpunktsetzung und Bewältigung der individuellen Herausforderungen von Brennpunktschulen

6. Unterstützung für psychische Gesundheit an allen Schulen:

  • Einführung von Programmen und Ressourcen zur Förderung der psychischen Gesundheit
  • ein gesundes aufwachsen in allen Bereichen sicherstellen (Schulärztliche Versorgung, gesundes Mittagessen, ausreichend Bewegung,...)

7. Bürokratieabbau für LehrerInnen:

  • Reduzierung administrativer Aufgaben, um mehr Zeit für die LehrerInnen zu schaffen, die sie mit den SchülerInnen verbringen
  • Bürokratie an Schulen frisst Zeit für Unterricht und Kinder

8. Verschlankung der Bildungsdirektion:

  • Weniger Kontrolle, mehr Vertrauen und Unterstützung für die Schulen

9. Kinderbetreuung ist Kinderbildung:

  • Kinderbetreuungseinrichtungen sind die ersten Bildungseinrichtungen
  • Eine Personaloffensive kann den notwendigen Ausbau und die Qualität sicherstellen
poster

Weitere interessante Artikel

NEOS HENRIKE BRANDSTÖTTER und ORF Zentrum-1280x719
16.07.2025

NEOS gelingt nächster wichtiger Schritt bei ORF-Reform

Henrike Brandstötter: „Politische Einflussnahme raus aus dem ORF – Schluss mit der Mitsprache der Landeshauptleute!“

Mehr dazu
janos-juvan-vignetten-rede-1523x857-1280x720-1280x719
15.07.2025

VIDEO: NEOS kontern Vignetten-Populismus der FPÖ

Janos Juvan sorgt für Lacher bei Debatte.

Mehr dazu
Beate Meinl-Reisinger, Christoph Wiederkehr und Sepp Schellhorn-1280x719
13.06.2025

100 Tage - die Reformkraft in der Regierung

Erste Reformen auf Schiene, zentrale Projekte gestartet: Von Tag eins an haben wir gearbeitet, gestaltet und umgesetzt. Für ein neues Österreich.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!