
NEOS gelingt nächster wichtiger Schritt bei ORF-Reform
Henrike Brandstötter: „Politische Einflussnahme raus aus dem ORF – Schluss mit der Mitsprache der Landeshauptleute!“
Eines hat sich seit unserer Gründung vor 10 Jahren immer wieder eindrucksvoll gezeigt: Österreich hat eine bessere Politik verdient, als die, die die alteingesessenen Parteien zu bieten haben.
Vereint vom Wunsch nach Fortschritt, versammelten sich vor 10 Jahren 40 engagierte Bürger_innen aus der Mitte der Gesellschaft im Helenental. Denn nach Jahrzehnten der großen Koalition, war der drückende Stillstand in Österreich nicht mehr auszuhalten.
Es ist unsere Aufgabe als Politik, den Bürger_innen die Freiheit zu garantieren, alles erreichen zu können. Dafür braucht Österreich vor allem Gerechtigkeit. Denn nur, wenn wieder zählt, was man kann und nicht, wen man kennt, wird die freie und gerechte Chancengesellschaft Wirklichkeit.
Wir werden weiter daran arbeiten, allen Kindern die Chance auf die beste Bildung zu ermöglichen. Für ein Österreich ohne Posten- und Inseratenkorruption, dafür aber mit klaren Regeln und einem gläsernen Staat. Für eine Klimapolitik ohne Blabla, die Verantwortung für unsere Kinder und Enkelkinder übernimmt.
NEOS gelingt nächster wichtiger Schritt bei ORF-Reform
Henrike Brandstötter: „Politische Einflussnahme raus aus dem ORF – Schluss mit der Mitsprache der Landeshauptleute!“
VIDEO: NEOS kontern Vignetten-Populismus der FPÖ
Janos Juvan sorgt für Lacher bei Debatte.
100 Tage - die Reformkraft in der Regierung
Erste Reformen auf Schiene, zentrale Projekte gestartet: Von Tag eins an haben wir gearbeitet, gestaltet und umgesetzt. Für ein neues Österreich.