Zum Inhalt springen

Unsere Vorwahlen haben gestartet! Werde jetzt Kandidat:in für die EU-Wahl!

Seit heute, 05.12. 12:00 Uhr kannst du dich für einen Listenplatz auf unserer NEOS Liste zur EU-Wahl bewerben und mit uns gemeinsam an den Vereinigten Staaten von Europa bauen. 

Heute ist ein aufregender Tag für uns NEOS, denn die internen Vorwahlen für die Europawahl 2024 haben begonnen. Dies ist eine großartige Gelegenheit, gemeinsam die Zukunft Europas zu gestalten. Wir stehen vor Herausforderungen, aber auch vor der Chance, Europa zu einem Ort des Friedens und Wohlstands zu machen. 

Es ist an der Zeit, aktiv zu werden und Europa gemeinsam voranzubringen! Für die Europawahl 2024 könnt ihr euch ab sofort als Kandidat:innen bewerben und Teil unserer Bewegung für ein Vereintes Europa sein. Hier sind die wichtigsten Informationen, um eure Kandidatur vorzubereiten:

1. Bewerbung (5.12.2023 12:00 Uhr - 20.12.2023 12:00 Uhr)

Auf unserer extra für die Vorwahlen eingerichteten Landingpage könnt ihr die nötigen Dokumente herunterladen und eure Bewerbungsunterlagen einreichen.

2. Präsentation

Sobald du am 22. Dezember formal zugelassen bist, kannst du ab dem 29. Dezember dein Online-Profil unter vorwahl.neos.eu anlegen und ab dem 4. Jänner 2024 im Online Dialog mit Wähler:innen in den Dialog treten. Nutze auch die Möglichkeit, dich bei unseren Events in Wien (13.01.2024) und Salzburg (18.01.2024) persönlich vorzustellen​​

3. Wahlprozess

Die Wahl zur NEOS-Liste erfolgt in drei Stufen - die öffentliche Vorwahl (15.01.24 12:00 Uhr - 24.01.24 12:00 Uhr), die Wahl durch den Erweiterten Vorstand (25.01.24) und schließlich die Wahl durch die Mitglieder bei der Mitgliederversammlung am 27. Jänner 2024​​.

Möchtest du mehr erfahren? Besucht unsere „How to Kandidatur“-Events am 5., 11. und 18. Dezember, um alle Informationen für eine erfolgreiche Kandidatur zu erhalten​​ oder schreibe an euwahl@neos.eu.

Weitere interessante Artikel

NEOS HENRIKE BRANDSTÖTTER und ORF Zentrum-1280x719
16.07.2025

NEOS gelingt nächster wichtiger Schritt bei ORF-Reform

Henrike Brandstötter: „Politische Einflussnahme raus aus dem ORF – Schluss mit der Mitsprache der Landeshauptleute!“

Mehr dazu
janos-juvan-vignetten-rede-1523x857-1280x720-1280x719
15.07.2025

VIDEO: NEOS kontern Vignetten-Populismus der FPÖ

Janos Juvan sorgt für Lacher bei Debatte.

Mehr dazu
Beate Meinl-Reisinger, Christoph Wiederkehr und Sepp Schellhorn-1280x719
13.06.2025

100 Tage - die Reformkraft in der Regierung

Erste Reformen auf Schiene, zentrale Projekte gestartet: Von Tag eins an haben wir gearbeitet, gestaltet und umgesetzt. Für ein neues Österreich.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!