Zum Inhalt springen

Start der Reformgruppen

Die alten Regierungsparteien denken nur an sich selbst. Deshalb sind sie nicht bereit, Reformen anzugehen, um das Leben der Menschen besser zu machen. Daher sind wir gestern mit der ersten Reformgruppe gestartet!

Gestern war es so weit! Unsere Vorsitzende Beate Meinl-Reisinger startete mit dem ersten Termin mit der Reformgruppe Bildung.

Die alten Regierungsparteien denken nur an sich selbst. Deshalb sind sie nicht bereit, Reformen anzugehen, um das Leben der Menschen besser zu machen.  Wir NEOS sind anders – Wir sind DIE Reformkraft für Österreich!

Wir arbeiten auf Augenhöhe mit den Bürgerinnen und Bürgern. Transparent und nachvollziehbar. Das werden wir ab heute auch in Reformgruppen tun. 
Den Beginn machen wir heute mit einem Bereich, den wir seit unserer Gründung über alles stellen: Die Bildung.

Was sind die Reformgruppen?

Die Reformgruppen wurden ins Leben gerufen, um eine systematische und fundierte Erarbeitung von Reformvorschlägen sicherzustellen. Im Gegensatz zu den alten Regierungsparteien, die oft an ihren eigenen Interessen festhalten und notwendige Veränderungen vernachlässigen, setzen wir NEOS auf Transparenz, Bürgernähe und fachliche Expertise.

  • Transparenz und Bürgernähe: Wir arbeiten auf Augenhöhe mit den Bürgerinnen und Bürgern, um ihre Anliegen direkt in unsere politischen Maßnahmen einfließen zu lassen.
  • Fachliche Expertise: Durch die Zusammenarbeit mit Expertinnen und Experten aus verschiedenen Bereichen stellen wir sicher, dass unsere Reformen fundiert und umsetzbar sind.
  • Effizienz: Wir wollen die Reformen so gestalten, dass sie schnell und effektiv umgesetzt werden können.

Der weitere Fahrplan

Wir beginnen heute mit der ersten Reformgruppe im Bereich Bildung. Bis Anfang September werden die Ergebnisse der Reformgruppen erarbeitet und präsentiert. Die Reformvorschläge sollen in einer nächsten Regierung realisiert werden.
Nächsten Donnerstag (1.August) präsentieren wir die Ergebnisse der Reformgruppe Bildung.

Der Start mit der Bildung

Die Reformgruppe Bildung ist die erste von vielen, da wir die Bildung seit unserer Gründung als zentrale Priorität sehen. Österreich liegt beim Wohlstand an der Spitze, bei der Bildung sind wir Mittelmaß.

  • Unterfinanzierung: Seit 2019 ist das allgemeine Budget um 30% gestiegen, während das Bildungsbudget nur marginal erhöht wurde.
  • Lehrermangel: Bis 2030 gehen 58.000 Lehrerinnen und Lehrer in Pension, das sind 30% aller Lehrkräfte.
  • Bürokratie: Lehrerinnen und Lehrer klagen über immense Bürokratie, die ihnen wertvolle Zeit für die individuelle Betreuung der Schüler raubt.
  • Fehlende Förderung: Es gibt unzureichende Förderung von Begabungen und Interessen, was langfristig negative Auswirkungen auf die Entwicklung der Schülerinnen und Schüler hat.

Ziele der Reformgruppe:

  • Sofortmaßnahmen: Identifizierung und Umsetzung dringend notwendiger Maßnahmen zur Stabilisierung und Verbesserung des Bildungssystems.
  • Langfristige Reformen: Entwicklung eines klaren Reformplans für die Zukunft, der die strukturellen Probleme nachhaltig löst.

Wir NEOS stehen für eine neue Art der Politik. Als unabhängige Reformkraft setzen wir auf Transparenz und Bürgernähe, um das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger zu gewinnen und zu erhalten. Unsere Arbeit zeichnet sich durch Effizienz und die schnelle Umsetzung von Reformen aus, um konkrete Ergebnisse zu liefern. Dabei orientieren wir uns stets an den Bedürfnissen und Anliegen der Menschen in Österreich und stützen uns auf die Expertise von Fachleuten, um fundierte und umsetzbare Lösungen zu entwickeln. 

Gemeinsam können wir die notwendigen Veränderungen angehen und Österreich wieder in die richtige Richtung führen.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

MOTD-1600x899
19.04.2025NEOS Team1 Minute

Wien Wahl 2025: Message of the Day

Jeden Tag gibt es eine Message of the Day für die Wien-Wahl 2025 – eine Botschaft, die wir in Gespräche auf der Straße, Instagram-Postings oder Kommentare einfließen lassen können.

Mehr dazu
MOTD-1600x899
18.04.2025NEOS Team1 Minute

Wien Wahl 2025: Message of the Day

Jeden Tag gibt es eine Message of the Day für die Wien-Wahl 2025 – eine Botschaft, die wir in Gespräche auf der Straße, Instagram-Postings oder Kommentare einfließen lassen können.

Mehr dazu
MOTD-1600x899
17.04.2025NEOS Team1 Minute

Wien Wahl 2025: Message of the Day

Jeden Tag gibt es eine Message of the Day für die Wien-Wahl 2025 – eine Botschaft, die wir in Gespräche auf der Straße, Instagram-Postings oder Kommentare einfließen lassen können.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!