
Wien Wahl 2025: Message of the Day
Jeden Tag gibt es eine Message of the Day für die Wien-Wahl 2025 – eine Botschaft, die wir in Gespräche auf der Straße, Instagram-Postings oder Kommentare einfließen lassen können.
In Österreich zahlst du noch immer so viel Steuern und Abgaben wie sonst kaum wo. Mit 46,8% Abgaben auf Löhne und Gehälter schießen wir den Vogel bei den Steuern ab und schaffen es mittlerweile auf Platz 4 im OECD-Staaten-Vergleich!
Viele Menschen wie du können sich hierzulande daher trotz ihrer Arbeit das Leben kaum noch leisten. Die größte Last trifft wie so oft die Mitte: Wer im Durchschnitt mit dem Gehalt liegt, muss für jede Gehaltserhöhung auch noch 18% Sozialversicherung und 40% Lohnsteuer ans Finanzministerium abtreten.
Wir wollen dir daher dauerhaften Spielraum durch höhere Löhne verschaffen und für echte Entlastung sorgen. Mit 3 Rezepten bekommen wir die hohe Inflation so wieder in den Griff und lassen dir am Ende des Monats mehr im Börserl übrig!
Senken wir jetzt die Lohnnebenkosten um 6,55 Prozentpunkte. Bei einem durchschnittlichen Arbeiter in der Metallbranche bedeutet das für die Lohnverhandlungen für 2024 einen zusätzlichen Spielraum von 3.688 Euro pro Jahr. Das würde einem 15. Monatsgehalt entsprechen!
Unser Modell schafft einen Spielraum für Lohnerhöhungen, ohne die Kosten für die Unternehmen zu erhöhen. Das heißt also: Wir entlasten die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer und dämpfen gleichzeitig die Inflation.
Wir haben seit unserem Bestehen für die Abschaffung dieser schleichenden Steuererhöhung gekämpft. Im Herbst 2022 beschloss der Nationalrat das Aus für die kalte Progression. Doch die Bundesregierung verzichtet nur auf zwei Drittel davon, ein Drittel behält sie immer noch ein. Zusätzlich verkauft die Regierung diese Maßnahme als "Entlastung". Das ist nichts als eine Mogelpackung und Augenauswischerei! Denn eine echte Entlastung der Steuerzahlerinnen und Steuerzahler kann es nur geben, wenn sie zuvor auch das Geld behalten dürfen, das ihnen eigentlich zusteht.
Während in Dänemark beispielsweise 75 Prozent aller Mütter von unter sechsjährigen Kindern Vollzeit arbeiten gehen können — weil sie das wollen — sind es in Österreich nur 25 Prozent. Wir fordern daher nach wie vor einen Rechtsanspruch auf qualitativ hochwertige Kinderbetreuung ab dem ersten Geburtstag. Um Familien echte Wahlfreiheit und somit spürbare Entlastung zu ermöglichen.
Wien Wahl 2025: Message of the Day
Jeden Tag gibt es eine Message of the Day für die Wien-Wahl 2025 – eine Botschaft, die wir in Gespräche auf der Straße, Instagram-Postings oder Kommentare einfließen lassen können.
Wien Wahl 2025: Message of the Day
Jeden Tag gibt es eine Message of the Day für die Wien-Wahl 2025 – eine Botschaft, die wir in Gespräche auf der Straße, Instagram-Postings oder Kommentare einfließen lassen können.
Wien Wahl 2025: Message of the Day
Jeden Tag gibt es eine Message of the Day für die Wien-Wahl 2025 – eine Botschaft, die wir in Gespräche auf der Straße, Instagram-Postings oder Kommentare einfließen lassen können.