Zum Inhalt springen

Psychotherapie auf Krankenschein jetzt!

Eine gebrochene Seele tut nicht weniger weh als ein gebrochenes Bein.

Wir NEOS sind überzeugt, dass wir in Österreich niemanden zurücklassen dürfen. Dazu gehören vor allem unsere Kinder und Jugendlichen. Gerade in Zeiten hoher Inflation sollte kein krankes Kind besorgt sein, ob die Behandlung für seine Eltern die Behandlung zu teuer ist. Für uns ist klar: Physische und psychische Schmerzen sind gleich zu behandeln. Eine gebrochene Seele tut nicht weniger weh als ein gebrochener Arm.

Schon seit 1992 zahlen alle Menschen in Österreich einen höheren Sozialversicherungsbeitrag für Psychotherapie. Trotzdem bekommen sie seit über 30 Jahren für die Behandlung nur einen Bruchteil davon von der Krankenkasse zurück. Die arbeitenden Menschen erwarten sich zurecht etwas für ihr Geld! Es kann doch nicht sein, dass die Menschen doppelt zahlen müssen, weil ihre Versicherung die Psychotherapie nicht übernimmt. Jede und jeder hat ein Recht auf Psychotherapie und damit auf eine Heilung auf Krankenkassenkosten. Die Bundesregierung kann nicht länger wegschauen und die Triage auf den Kinder- und Jugend-Psychatrien ignorieren! Ein Gesundheitsminister, der nicht alles tut, um kranken Kindern und ihren Familien zu helfen, sollte sich selbst hinterfragen.

Weitere interessante Artikel

NEOS HENRIKE BRANDSTÖTTER und ORF Zentrum-1280x719
16.07.2025

NEOS gelingt nächster wichtiger Schritt bei ORF-Reform

Henrike Brandstötter: „Politische Einflussnahme raus aus dem ORF – Schluss mit der Mitsprache der Landeshauptleute!“

Mehr dazu
janos-juvan-vignetten-rede-1523x857-1280x720-1280x719
15.07.2025

VIDEO: NEOS kontern Vignetten-Populismus der FPÖ

Janos Juvan sorgt für Lacher bei Debatte.

Mehr dazu
Beate Meinl-Reisinger, Christoph Wiederkehr und Sepp Schellhorn-1280x719
13.06.2025

100 Tage - die Reformkraft in der Regierung

Erste Reformen auf Schiene, zentrale Projekte gestartet: Von Tag eins an haben wir gearbeitet, gestaltet und umgesetzt. Für ein neues Österreich.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!