Zum Inhalt springen

Europatag am 9. Mai:
Nur ein gemeinsames EU-Heer kann uns schützen.

Europa macht mir Mut für die Zukunft. Es ist die Zeit für einen neuen europäischen Aufbruch.

Mut für die Zukunft

Der schreckliche Angriffskrieg auf die Ukraine zeigt uns schmerzhaft, dass ein geeintes, souveränes Europa wichtiger ist denn je. Nur ein gemeinsames EU-Heer wird uns in Europa nachhaltig schützen können. Wir dürfen es nicht länger anderen überlassen, unsere Art zu leben zu verteidigen.

Das sehen auch zwei Drittel der Österreicherinnen und Österreicher so, die entschieden eine stärkere europäische Zusammenarbeit im Bereich Sicherheit und Verteidigung fordern. Die Politik muss jetzt handeln, denn keine Europäerin und kein Europäer sollte Angst vor der Zukunft haben. Wir brauchen keine nationalstaatlichen Eitelkeiten, wir brauchen Mut. Mut zu den Vereinigten Staaten von Europa. Es ist höchste Zeit für einen neuen europäischen Aufbruch.

Unsere Forderungen zum Europatag

Wir fordern die Abschaffung des Einstimmigkeitsprinzips in der EU-Außenpolitik. Nur so drängen wir nationalstaatliche Interessen endgültig in den Hintergrund. Entscheidungen im Bereich der gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik sollen künftig per qualifizierter Mehrheit fallen (55% der Mitgliedstaaten und 65% der Einwohner:innen).

Mit einer gemeinsamen Verteidigungsunion und einer Europaarmee aus Freiwilligen möchten wir für sichere Außengrenzen und das Ende von Ineffizienzen und Doppelgleisigkeiten bei den Verteidigungskosten sorgen.

Weitere interessante Artikel

NEOS HENRIKE BRANDSTÖTTER und ORF Zentrum-1280x719
16.07.2025

NEOS gelingt nächster wichtiger Schritt bei ORF-Reform

Henrike Brandstötter: „Politische Einflussnahme raus aus dem ORF – Schluss mit der Mitsprache der Landeshauptleute!“

Mehr dazu
janos-juvan-vignetten-rede-1523x857-1280x720-1280x719
15.07.2025

VIDEO: NEOS kontern Vignetten-Populismus der FPÖ

Janos Juvan sorgt für Lacher bei Debatte.

Mehr dazu
Beate Meinl-Reisinger, Christoph Wiederkehr und Sepp Schellhorn-1280x719
13.06.2025

100 Tage - die Reformkraft in der Regierung

Erste Reformen auf Schiene, zentrale Projekte gestartet: Von Tag eins an haben wir gearbeitet, gestaltet und umgesetzt. Für ein neues Österreich.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!