
NEOS gelingt nächster wichtiger Schritt bei ORF-Reform
Henrike Brandstötter: „Politische Einflussnahme raus aus dem ORF – Schluss mit der Mitsprache der Landeshauptleute!“
NEOS eint jetzt ein Ziel, nämlich, dass sich alle Menschen aus eigener Kraft die hohen Preise auch langfristig selbst durch ihr eigenes Einkommen leisten können.
Das bedeutet, dass wir verstärkt in strukturelle Maßnahmen statt in Geldgeschenke investieren. Dafür müssen die Steuern auf Arbeit endlich runter und die Löhne rauf! Mit dem NEOS-Modell bleibt jeder und jedem Österreicher:in mindestens 5% mehr Netto von ihrem/seinem Gehalt – das bedeutet der Staat zahlt bei Lohnverhandlungen den Betrieben die Hälfte der Inflation! Damit wir Unternehmen gezielt entlasten und Mitarbeiter:innen nachhaltig stärken.
Das NEOS-Modell:
NEOS gelingt nächster wichtiger Schritt bei ORF-Reform
Henrike Brandstötter: „Politische Einflussnahme raus aus dem ORF – Schluss mit der Mitsprache der Landeshauptleute!“
VIDEO: NEOS kontern Vignetten-Populismus der FPÖ
Janos Juvan sorgt für Lacher bei Debatte.
100 Tage - die Reformkraft in der Regierung
Erste Reformen auf Schiene, zentrale Projekte gestartet: Von Tag eins an haben wir gearbeitet, gestaltet und umgesetzt. Für ein neues Österreich.