Zum Inhalt springen

Kein "Weiter wie bisher"

NEOS-Generalsekretär Douglas Hoyos: "Es ist für uns nicht vorstellbar, dass Schwarz-Rot hier einen möglichen dritten Koalitionspartner außen vor lassen – das wäre ein 'Weiter wie bisher'. Jetzt muss alles auf den Tisch und alle Gesprächspartner an den Tisch."

NEOS begrüßen Expertenrunde 

Für weitere Termine, in denen auch über das Budget verhandelt werden soll, wollen ÖVP und SPÖ zusätzliche Experten einbinden, eine Idee, die wir begrüßen. Bereits vor der Wahl haben wir immer wieder vorgeschlagen, dass unabhängige Experten die Parteien bei ihren Gesprächen unterstützen – insbesondere, was das Budget betrifft.

Alle Gesprächspartner an den Tisch holen

Für uns ist es nicht vorstellbar, dass Schwarz-Rot mögliche Koalitionspartner einfach außen vor lässt – das wäre nur ein 'Weiter wie bisher'. Jetzt braucht es eine ehrliche und transparente Herangehensweise: Alle Karten müssen auf den Tisch, und alle Verhandlungspartner müssen aktiv eingebunden werden. Ein zentrales Thema der kommenden Regierung wird die Sanierung und Konsolidierung des Budgets sein, und dieser realistische Blick auf die Herausforderungen muss allen zugänglich gemacht werden. Die Idee, Expert:innen einzubinden, ist ein guter Ansatz. Doch ebenso wichtig ist es, die Idee sinnvoll umzusetzen, damit eine echte Zusammenarbeit für die Zukunft möglich wird.

Artikel in "Heute" inklusive Abstimmung

Im folgenden Artikel begrüßt unser Generalsekretär Douglas Hoyos die Expertenrunde für die Sondierungsgespräche, will diese aber ausweiten und mit NEOS an den Verhandlungstisch. 

Stimme gerne auch im Artikel ab!

Weitere interessante Artikel

NEOS HENRIKE BRANDSTÖTTER und ORF Zentrum-1280x719
16.07.2025

NEOS gelingt nächster wichtiger Schritt bei ORF-Reform

Henrike Brandstötter: „Politische Einflussnahme raus aus dem ORF – Schluss mit der Mitsprache der Landeshauptleute!“

Mehr dazu
janos-juvan-vignetten-rede-1523x857-1280x720-1280x719
15.07.2025

VIDEO: NEOS kontern Vignetten-Populismus der FPÖ

Janos Juvan sorgt für Lacher bei Debatte.

Mehr dazu
Beate Meinl-Reisinger, Christoph Wiederkehr und Sepp Schellhorn-1280x719
13.06.2025

100 Tage - die Reformkraft in der Regierung

Erste Reformen auf Schiene, zentrale Projekte gestartet: Von Tag eins an haben wir gearbeitet, gestaltet und umgesetzt. Für ein neues Österreich.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!