Zum Inhalt springen

GR-Wahlen in Niederösterreich

Am Sonntag fanden in Niederösterreich Gemeinderatswahlen statt. NEOS Niederösterreich wird in den nächsten fünf Jahren in 47 Gemeinden mit 85 Gemeinderäten für mehr Transparenz, klimafitte und belebte Ortskerne und eine wohnortnahe Gesundheitsversorgung sorgen.

Danke für Engagement und Mut

Landessprecherin Indra Collini sagt zum Ergebnis: "Wir NEOS können sehr zufrieden sein. Wir haben einen engagierten Wahlkampf geführt und viel Leidenschaft für mehr Kinderbetreuung, klimafitte und belebte Ortskerne oder die wohnortnahe Gesundheitsversorgung an den Tag gelegt – das ist belohnt worden. Den Wählerinnen und Wählern darf ich danke sagen, dass sie den Mut hatten, mit NEOS eine Kraft der Erneuerung zu wählen. Ich danke aber auch allen Kandidatinnen und Kandidaten. Sie haben viel Zeit investiert, um den Menschen ihre Visionen zur Zukunft unserer Gemeinden näher zu bringen.“

Veränderung fängt in der Gemeinde an

"Danke an alle Wählerinnen und Wähler! Danke aber auch an unsere mutigen Kandidatinnen und Kandidaten bei der Gemeinderatswahl 2025 in Niederösterreich! Wir sind in 52 Gemeinden angetreten. In 47 Gemeinden sind wir in den Gemeinderat eingezogen (+14 im Vergleich zu 2020). Wir konnten 85 Mandate erringen, das ist ein Plus von 32 Mandaten (60,4%). Unsere neuen Gemeinderäte sind #bereit frischen Wind in die Gemeinden zu bringen und sich für mehr Transparenz, Kontrolle, bessere Kinderbetreuung, lebendige und grüne Ortskerne, eine wohnortnahe Gesundheitsversorgung oder auch mehr Öffis einzusetzen. Veränderung fängt in der Gemeinde an!"  fügt Landesgeschäftsführer Jonas von Einem hinzu.

Weitere interessante Artikel

NEOS HENRIKE BRANDSTÖTTER und ORF Zentrum-1280x719
16.07.2025

NEOS gelingt nächster wichtiger Schritt bei ORF-Reform

Henrike Brandstötter: „Politische Einflussnahme raus aus dem ORF – Schluss mit der Mitsprache der Landeshauptleute!“

Mehr dazu
janos-juvan-vignetten-rede-1523x857-1280x720-1280x719
15.07.2025

VIDEO: NEOS kontern Vignetten-Populismus der FPÖ

Janos Juvan sorgt für Lacher bei Debatte.

Mehr dazu
Beate Meinl-Reisinger, Christoph Wiederkehr und Sepp Schellhorn-1280x719
13.06.2025

100 Tage - die Reformkraft in der Regierung

Erste Reformen auf Schiene, zentrale Projekte gestartet: Von Tag eins an haben wir gearbeitet, gestaltet und umgesetzt. Für ein neues Österreich.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!