Zum Inhalt springen

Gemeinsam und entschlossen gegen das Budgetdefizit

Seit Montag haben wir Klarheit über die Gesamtlage des Budgets. Und ja, das Defizit in Österreich ist weit höher als bisher vorausgesagt. Unsere schlimmsten Befürchtungen haben sich bewahrheitet.

„Weiter-wie-Bisher“ ausgeschlossen

Auf allen Ebenen wurde im letzten Jahr deutlich mehr ausgegeben. Ein „Weiter-Wie-Bisher“ können wir uns im wahrsten Sinne des Wortes nicht mehr leisten. Wir sind alle gemeinsam gefordert, zu sparen und zu reformieren, um unseren Staatshaushalt wieder auf gesunde Beine zu stellen.

Bund, Länder und Gemeinden müssen an einem Strang ziehen

Bund, Länder und Gemeinden müssen bei dieser Aufgabe als Partner und nicht als Gegner agieren. Schon während der Regierungsverhandlungen haben wir darauf gedrängt, die Länder mit an den Tisch zu holen.

Am Mittwoch kamen aus diesem Grund Beate Meinl-Reisinger, der Bundes- sowie Vizekanzler und Vertreter:innen von Ländern und Gemeinden zu einer ersten Gesprächsrunde zusammen. Wir sehen das als ein Zeichen von Geschlossenheit und Entschlossenheit. Es ist ein Zeichen, dass alle die Notwendigkeiten erkannt haben und bereit sind, rasch und gemeinsam zu handeln.

Sanieren, modernisieren, reformieren

Wir haben ein gemeinsames Ziel: Das Budget nicht nur zu sanieren, sondern Österreich im Zuge der Anstrengungen auch zu modernisieren und Strukturen, die uns bremsen, zu reformieren.
 
Wenn wir erfolgreich sind, wird unser Land gestärkt aus dieser Herausforderung hervorgehen. Bund, Länder und Gemeinden werden in der Lage sein, die Erwartungen und Anliegen der Bürgerinnen und Bürger auch in Zukunft gut – ja sogar noch besser – zu erfüllen. Das schulden wir nicht zuletzt den nächsten Generationen.

Vor uns liegt ein großes Stück Arbeit. Aber nur der Weg aus der Krise ist der Weg in die Zukunft.

Weitere interessante Artikel

NEOS HENRIKE BRANDSTÖTTER und ORF Zentrum-1280x719
16.07.2025

NEOS gelingt nächster wichtiger Schritt bei ORF-Reform

Henrike Brandstötter: „Politische Einflussnahme raus aus dem ORF – Schluss mit der Mitsprache der Landeshauptleute!“

Mehr dazu
janos-juvan-vignetten-rede-1523x857-1280x720-1280x719
15.07.2025

VIDEO: NEOS kontern Vignetten-Populismus der FPÖ

Janos Juvan sorgt für Lacher bei Debatte.

Mehr dazu
Beate Meinl-Reisinger, Christoph Wiederkehr und Sepp Schellhorn-1280x719
13.06.2025

100 Tage - die Reformkraft in der Regierung

Erste Reformen auf Schiene, zentrale Projekte gestartet: Von Tag eins an haben wir gearbeitet, gestaltet und umgesetzt. Für ein neues Österreich.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!