
NEOS gelingt nächster wichtiger Schritt bei ORF-Reform
Henrike Brandstötter: „Politische Einflussnahme raus aus dem ORF – Schluss mit der Mitsprache der Landeshauptleute!“
Chaos und Hetze verschlimmern die Personalnot. Das trifft uns alle. Denn bis 2040 werden in Österreich über 360.000 Arbeitskräfte fehlen – das sind rund 10% aller unselbstständig Beschäftigten.
Das führt dazu, dass Betriebe ihre Aufträge nicht erledigen können, das Wirtshaus zu bleibt oder im Pflegebereich die helfenden Hände fehlen. Das trifft uns alle. Bis 2040 werden in Österreich über 360.000 Arbeitskräfte fehlen – das sind rund 10% aller unselbständig Beschäftigten. In allen Branchen werden händeringend motivierte und qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gesucht.
Sie verschlimmern die Lage. Denn in Österreich herrscht ein politisches Klima, das „Fremde“ praktisch nur als Problem definiert. Das Schüren des Hasses gegen alles Weltoffene und Fremde, die antieuropäischen Aussagen führender Politiker – das alles schädigt unsere Wirtschaft und unseren Wohlstand und schreckt Talente am Arbeitsmarkt ab. Getrieben wird das von der FPÖ. Die ÖVP lässt dies nicht nur zu, sie legt und ahmt nach. Wir NEOS sagen: Fremdenfeindliche Politik schadet dem Wirtschaftsstandort – Chaos und Hetze verschlimmern die Personalnot.
NEOS gelingt nächster wichtiger Schritt bei ORF-Reform
Henrike Brandstötter: „Politische Einflussnahme raus aus dem ORF – Schluss mit der Mitsprache der Landeshauptleute!“
VIDEO: NEOS kontern Vignetten-Populismus der FPÖ
Janos Juvan sorgt für Lacher bei Debatte.
100 Tage - die Reformkraft in der Regierung
Erste Reformen auf Schiene, zentrale Projekte gestartet: Von Tag eins an haben wir gearbeitet, gestaltet und umgesetzt. Für ein neues Österreich.