
NEOS gelingt nächster wichtiger Schritt bei ORF-Reform
Henrike Brandstötter: „Politische Einflussnahme raus aus dem ORF – Schluss mit der Mitsprache der Landeshauptleute!“
Die Regierung muss jetzt rasch auf die kritischen Stimmen hören und darf ihre Fehler, die in der Pandemie gemacht wurden, nicht in der Energiekrise wiederholen.
Die Menschen müssen jetzt KLUG und zielgerichtet entlastet werden, nicht mit der Gießkanne. Sparen ist jetzt das Gebot der Stunde! NEOS haben ein umfassendes Energiesparkonzept vorgelegt, das auf Anreizen basiert. Mit einer Informationskampagne soll eine solidarische Mitmach-Bewegung ausgelöst werden. Mit der Strompreisbremse steuert Regierung in die falsche Richtung: sie teuer, ungerecht und nicht treffsicher. Es besteht die Gefahr der Überförderung und hoher Energieverbrauch wird zum Teil sogar belohnt, was zu einer Spaltung in der Gesellschaft beitragen kann.
NEOS gelingt nächster wichtiger Schritt bei ORF-Reform
Henrike Brandstötter: „Politische Einflussnahme raus aus dem ORF – Schluss mit der Mitsprache der Landeshauptleute!“
VIDEO: NEOS kontern Vignetten-Populismus der FPÖ
Janos Juvan sorgt für Lacher bei Debatte.
100 Tage - die Reformkraft in der Regierung
Erste Reformen auf Schiene, zentrale Projekte gestartet: Von Tag eins an haben wir gearbeitet, gestaltet und umgesetzt. Für ein neues Österreich.