
NEOS gelingt nächster wichtiger Schritt bei ORF-Reform
Henrike Brandstötter: „Politische Einflussnahme raus aus dem ORF – Schluss mit der Mitsprache der Landeshauptleute!“
Es steht schlecht um den Wirtschaftsstandort Österreich – und damit um unser aller Wohlstand. Massive Inflation, akute Personalnot, eine enorme Steuer- und Abgabenbelastung, steigende Schuldenquoten, riesige Pensionskosten und eine gefährdete Energieversorgung sind nur einige der Herausforderungen, vor denen Österreich steht. Das ist das Ergebnis von schlechter Krisenpolitik und jahrzehntelanger Reformverweigerung der regierenden Parteien.
NEOS sind vor über 10 Jahren angetreten, um das verstaubte politische System aufzubrechen und Österreich zu erneuern. Denn Mittelmaß kann niemals das Ziel sein angesichts des Potenzials an Innovation, Unternehmertum und Gestaltungswillen, das in den Bürgerinnen und Bürgern sowie den Unternehmerinnen und Unternehmern steckt. Wir in Österreich können mehr, als die alte Politik uns lässt. Zusammen bringen wir Österreich wieder an die Spitze.
NEOS gelingt nächster wichtiger Schritt bei ORF-Reform
Henrike Brandstötter: „Politische Einflussnahme raus aus dem ORF – Schluss mit der Mitsprache der Landeshauptleute!“
VIDEO: NEOS kontern Vignetten-Populismus der FPÖ
Janos Juvan sorgt für Lacher bei Debatte.
100 Tage - die Reformkraft in der Regierung
Erste Reformen auf Schiene, zentrale Projekte gestartet: Von Tag eins an haben wir gearbeitet, gestaltet und umgesetzt. Für ein neues Österreich.