Zum Inhalt springen

Christoph Wiederkehr präsentiert sein Buch SCHULE SCHAFFEN

Bildung ist das Herzensthema vom Wiener Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr. Es ist also nicht verwunderlich, dass sich sein erstes Buch um ebendiese Thematik dreht. Gestern wurde es im feierlichen Rahmen präsentiert.

Schule schaffen

Über 150 Personen haben sich gestern Abend im Filmquartier in Margareten versammelt und gespannt auf einen ersten Einblick in das Buch SCHULE SCHAFFEN gewartet. In einer kritische Auseinandersetzung mit dem aktuellen Zustand der Schulpolitik zeigt Vizebürgermeister und Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr auf, was in Österreich aktuell schiefläuft.

Nur die Probleme aufzuzeigen ist ihm aber zu wenig. Er packt sie direkt an und zeigt auf, wie er die Schule zu einem Ort machen will, an dem Lernen zum Erlebnis wird. 

Schule soll wieder Spaß machen

Wir wollen die natürliche Neugier der Kinder über den Leistungsdruck und die Bürokratie stellen. Lehrkräfte brauchen die Möglichkeit auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder eingehen zu können. Statt Fehler und Schwächen wollen wir die individuellen Stärken hervorheben. Deswegen wollen wir Schluss machen mit Angst, Notendruck und überbordender Bürokratie. 

Du willst wissen wie die Freude und Neugier in den Schüler:innen wieder geweckt werden soll? Dann komm doch zu einem der Termine von Christophs Buchtour, oder hör dir seine Rede einfach hier an.

Rede von Christoph Wiederkehr über das Buch

poster

Die weiteren Buchpräsentationen

Christoph Wiederkehr präsentiert an folgenden Terminen sein Buch SCHULE SCHAFFEN. Melde dich jetzt gleich zu einer Buchpräsentation an!

Weitere interessante Artikel

NEOS HENRIKE BRANDSTÖTTER und ORF Zentrum-1280x719
16.07.2025

NEOS gelingt nächster wichtiger Schritt bei ORF-Reform

Henrike Brandstötter: „Politische Einflussnahme raus aus dem ORF – Schluss mit der Mitsprache der Landeshauptleute!“

Mehr dazu
janos-juvan-vignetten-rede-1523x857-1280x720-1280x719
15.07.2025

VIDEO: NEOS kontern Vignetten-Populismus der FPÖ

Janos Juvan sorgt für Lacher bei Debatte.

Mehr dazu
Beate Meinl-Reisinger, Christoph Wiederkehr und Sepp Schellhorn-1280x719
13.06.2025

100 Tage - die Reformkraft in der Regierung

Erste Reformen auf Schiene, zentrale Projekte gestartet: Von Tag eins an haben wir gearbeitet, gestaltet und umgesetzt. Für ein neues Österreich.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!