Zum Inhalt springen

Bürokratie in der Schule bricht Flügel

Die Bürokratie in Österreichs Schulen ist mit Abstand der größte, sinnlose Zeitfresser für Lehrkräfte. Über 300 Beispiele von Lehrer:innen für "wenig sinnvolle" Arbeiten im Schulwesen zeigen, was geändert werden muss!

Eine Schule, in die alle gerne gehen

Die massive Bürokratie in Österreichs Schulen ist mit Abstand der größte, sinnlose Zeitfresser für Lehrkräfte. Das bestätigt eine aktuelle Befragung unter Österreichs Lehrerinnen und Lehrern. Anstatt Kindern die Flügel zu heben, müssen sich Lehrkräfte mit sinnfreien Verwaltungsarbeiten wie überbordenden Dokumentationspflichten, Formularen, Abrechnungen oder ständigen Konferenzen zu Neuerung im Schulwesen herumschlagen. Eine Schule, in die alle gerne gehen – das muss jetzt das Ziel sein.

Pressekonferenz mit Beate Meinl-Reisinger und Martina Künsberg Sarre "Bürokratie in der Schule bricht Flügel":

poster

Über 300 Beispiele von Lehrer:innen für "wenig sinnvolle" Arbeiten im Schulwesen

Hier kannst du dir die Zusammenstellung der "wenig sinnvollen" Arbeiten ansehen!

NEOS-Schwerpunkt: Bildung

Alle Inhalte und Pläne für die beste Bildung in Österreich, um allen Kindern die Flügel zu heben.

Weitere interessante Artikel

NEOS HENRIKE BRANDSTÖTTER und ORF Zentrum-1280x719
16.07.2025

NEOS gelingt nächster wichtiger Schritt bei ORF-Reform

Henrike Brandstötter: „Politische Einflussnahme raus aus dem ORF – Schluss mit der Mitsprache der Landeshauptleute!“

Mehr dazu
janos-juvan-vignetten-rede-1523x857-1280x720-1280x719
15.07.2025

VIDEO: NEOS kontern Vignetten-Populismus der FPÖ

Janos Juvan sorgt für Lacher bei Debatte.

Mehr dazu
Beate Meinl-Reisinger, Christoph Wiederkehr und Sepp Schellhorn-1280x719
13.06.2025

100 Tage - die Reformkraft in der Regierung

Erste Reformen auf Schiene, zentrale Projekte gestartet: Von Tag eins an haben wir gearbeitet, gestaltet und umgesetzt. Für ein neues Österreich.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!