Zum Inhalt springen

Das war der XXXII. Bundeskongress! ✌️

Am Wochenende haben wir uns für den XXXII. Bundeskongress in Perchtoldsdorf getroffen, wo wir gemeinsam neue inhaltliche Positionen diskutiert und beschlossen haben! 📚

DSC02938-6000x3373

Das Rezept heißt Freiheit

Wir fordern ein modernes, effizientes und chancengerechtes Gesundheitssystem mit klaren Zuständigkeiten und transparenter Finanzierung. Der Bund soll die Steuerung übernehmen, Doppelstrukturen abgeschafft und alle Krankenkassen zu einer einheitlichen Versicherung zusammengeführt werden. Ambulante Versorgung und Digitalisierung müssen Vorrang haben, Prävention und Gesundheitsbildung stärker gefördert werden. Wir treten für Selbstbestimmung, geschlechtsspezifische Medizin und die größtmögliche Gleichstellung psychischer mit körperlichen Erkrankungen in der medizinischen Versorgung ein.

Kettensäge für Österreich

Wir fordern radikale Entlastung, Entbürokratisierung und Deregulierung, um Österreichs Wirtschaft zu entfesseln. Staat und Verwaltung müssen deutlich verschlankt, Steuern und Abgaben massiv gesenkt und Arbeits- sowie Gewerberecht liberalisiert werden. Die EU soll Freihandel stärken statt überregulieren. Gleichzeitig braucht es eine generationengerechte Pensionsreform, Einsparungen im Sozialstaat, Privatisierungen und eine Schuldenbremse im Verfassungsrang, um Österreichs Zukunft nachhaltig zu sichern.

Atomarer Schutzschirm // Made in Europe.

Wir begrüßen den Vorstoß des französischen Präsidenten, einen atomaren Schutzschirm über europäische Partner zu spannen, und fordern, dass Österreich diese Initiative unterstützt. Mittelfristig sprechen wir uns für eine europäische Lösung aus, in der mehrere europäische Partnerstaaten Verantwortung für die nukleare Abschreckung übernehmen. Auf lange Sicht soll diese gemeinsame Verantwortung in eine EU-Armee überführt werden.

Zeit, die Zeitumstellung abzuschaffen

Wir fordern das Ende der Zeitumstellung und die Einführung einer einheitlichen europäischen Standardzeit, bevorzugt in Form der bisherigen Sommerzeit. Dies würde nicht nur die Planung in zahlreichen Branchen sowie die Funktionsweise zeitbasierter Systeme und Anwendungen vereinfachen, sondern auch den natürlichen Biorhythmus der Menschen erhalten.

Weitere interessante Artikel

Facebook Header-1785x1005
19.09.2025

Der XXXII. Bundeskongress steht an!

Mehr dazu
DSC02185-6000x3373
26.05.2025

Das war der XXXI. Bundeskongress! ✌️

Mehr dazu
Antragsschmiede Header-3200x1800
29.03.2025

Der XXXI. Bundeskongress steht an!

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!